Photos: Sebastian Rode
Idee und Text: Gerard Oskamp
Mit Unterstützung vom Stipendiumsprogramm "Kultur ans Netz" des Landes Sachsen-Anhalt
Ein musikalisches Schauspiel für Grundschulen. Mit sechs Gruppen, die singen, tanzen und rappen. Es gibt Geister, Hexen, Schafe, Zwerge, Räuber und Entchen. Zusätzlich einzelne Rollen für Schlossherr, Diener, Geister und sonstige. Mit bekannten Kinderliedern, teilweise umgedichtet. Als Auftrittsmusik Fragmente aus "Bilder einer Ausstellung" von Moussorgsky/Ravel.
Synopsis:
Einmal im Jahr, an der Walpurgisnacht, wacht der Schlossherr von Großmühlingen auf, um mit den Geistern seiner Vergangenheit Geschichten zu erzählen. Auch in diesem Jahr sprechen sie mit einander über die Sagen aus dem Bördeland, wie ein Schäfer einen Frosch nicht küssen wollte und damit ein schönes Mädchen nicht heiraten konnte, wie die Nixen in Eggersdorf den Teig reinigten, wie die Zwerge einen Tunnel vom Schloss bis zum Weinberg gruben oder wie die Räuber einem armen Mädchen halfen. Zum Schuss erscheinen die Hexen, um die Walpurgisnacht zu feiern, aber dann ist der Schlossherr bereits wieder eingeschlafen.
www://meinboerdeland.de/lokal/schlossherr-von-grossmuehlingen-entfuehrt-publikum-in-maerchenhafte-welt/
Ein Artikel über die Vorstellung erschien auf
www.meinBördeland.de